Spiroergometrie mehr erfahren

Die sportmedizinische Gesundheitsuntersuchung dient einerseits zum Ausschluss bzw. Erkennen von Erkrankungen oder Risiken bei körperlicher Belastung. Andererseits dient sie bei bereits vorhandenen internistischen Grunderkrankungen (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma/COPD, etc.) zur Optimierung eines körperlichen Trainings.
Wichtige Inhalte der sportmedizinischen Untersuchung sind:
Kombinierbar ist die sportmedizinische Gesundheitsuntersuchung z. B. mit einer Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie und/oder Laktat-Leistungsdiagnostik.
Bei internistischen Grunderkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie), Koronare Herzerkrankung (KHK), Asthma bronchiale/COPD, Diabetes mellitus, Krebserkrankungen etc.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine ärztliche Leistungsabrechnung. Die private Krankenversicherung übernimmt die Kosten dieser Untersuchung.
Leistungen die andere Patienten auch interessieren: