Belastungs-EKG mehr erfahren

Bei der Echokardiographie kann man mit Hilfe des Ultraschalls das Herz mitsamt seinen Strukturen (Herzkammern, Herzmuskulatur, Herzklappen) darstellen und z. B. die Herzgröße, die Herzleistung, die Dicke der Herzmuskulatur, die Herzklappen und die Herzscheidewände beurteilen.
Die Echokardiographie ist insbesondere für Sportler eine wichtige Vorsorgeuntersuchung. So lassen sich beispielsweise Klappendefekte und eine krankhafte Verdickung der Herzwand (Hypertrophe Kardiomyopathie) ausschließen, die eine häufige Ursache für den plötzlichen Herztod beim Sport ist.
Bei der Abdomensonographie werden die Organe des Bauchraumes (Leber, Gallenblase, Nieren, Milz, etc.) mit Hilfe des Ultraschalls untersucht.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine ärztliche Leistungsabrechnung. Die private Krankenversicherung übernimmt die Kosten dieser Untersuchung.
Leistungen die andere Patienten auch interessieren: