Aktuell ist die Terminvereinbarung nur telefonisch oder per E-Mail möglich.

Belastungs-EKG

Erklärung

Das Belastungs-EKG erfolgt in aller Regel in Form eines sog. Stufentests auf dem Fahrradergometer. Beginnend mit einer leichten Intensität wird die Belastung alle 3 Minuten bis zur Ausbelastung gesteigert. Währenddessen wird kontinuierlich ein EKG aufgezeichnet und auf jeder Belastungsstufe der Blutdruck gemessen.

Wann / für wen?

  • Brustschmerzen/Atemnot bei Belastung
  • Diagnostik einer koronaren Herzerkrankung (KHK)
  • Verlaufsbeurteilung nach einem Herzinfarkt
  • Kontrolle des Blutdrucks unter Belastung
  • Herzrhythmusstörungen bei Belastung
  • Sportliche Leistungsüberprüfung

Kostenübernahme

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sie erhalten eine ärztliche Leistungsabrechnung. Die private Krankenversicherung übernimmt die Kosten dieser Untersuchung.